Reinhold Schneider (1903-1958) war ein deutscher Schriftsteller, der die Zeichen seiner Zeit erkannte. Seine Werke trugen zum christlich-konservativen Widerstand gegen den Nazionalsozialismus bei. Zu einer Anklage wegen Hochverrats kam es wegen des Zusammenbruchs des Dritten Reichs (1945) nicht mehr. 

Das Gebet spielt Heute nur noch eine untergeordnete Rolle und das gemeinsame Gebet wird völlig vernachlässigt.

Obwohl dem Gebet eine große Verheißung gilt.

Zum Gebetsfrühstück treffen sich Gemeinschaftsmitglieder einmal im Monat, im Wechsel in verschiedenen privaten Haushalten.

Wir frühstücken in gemütlicher Atmosphäre, tauschen uns aus und haben eine Gebetsgemeinschaft, um mit Gott in Dank, Lob, Bitte und Fürbitte zu reden.

Der Termin variiert, er ist nicht fest.

Der Hauskreis findet alle zwei Wochen montags um 19:30 Uhr in unterschiedlichen Wohnungen statt.

Herzliche Einladung, an alle Menschen die an biblischer Orientierung und Austausch interessiert sind.

 

Um Gemeinschaft zu pflegen, kommen wir mehrmals im Jahr, sonntags um 14:30 Uhr bei Kaffee und Kuchen zu Gemeinschafts-Nachmittagen zusammen.

Bei Predigt und gemütlicher Atmosphäre feiern wir mit Austausch und plaudern, einige schöne Stunden.

Die Termine werden in unregelmässigen Abständen festgelegt. Eingeladen sind alle Menschen die gerne in christlicher Gemeinschaft mitfeiern möchten.

Einmal im Jahr, im Sommer, unternehmen wir einen Gemeinschaftsausflug.

Im Mittelpunkt steht das gemeinsame, fröhliche, stressfreie Miteinander.

Bei Besichtigung, Mittagessen, Kaffee und Kuchen.

Der Männertreff findet in unregelmäßigen Abständen statt, dann jedoch immer am Freitag um 18:00 Uhr in der Sofienstrasse 14.

Wir genießen die Gemeinschaft mit leckerem Vesper. Im Sommer wird gegrillt, im Winter gibt es warmen Leberkäs, Salate, Brot und Getränke.

Anschließend werden je nach Nachrichtenlage oder Vorschläge, Themen in lockerer Runde besprochen und diskutiert. 

In unserer Runde kommt auch die Bibel zu Wort.

Herzlich Eingeladen und Willkommen sind Alle, die über Gott und die Welt reden und diskutieren möchten.

Einmal im Jahr, feiern wir unser Sommerfest. Der Termin wird frei festgelegt.

Beginn gegen 11:00 Uhr, mit Gottesdienst und Gesang. Anschließend wird gut gegessen mit Grillgut und was dazu gehört.

Am Nachmittag bei guter Stimmung gibt es Kaffee und Kuchen.

Ende gegen 17:00 Uhr